
Leider ist der Eintrag nur auf Amerikanisches Englisch verfügbar.
|
||||||
![]() sagecell.makeSagecell({„inputLocation“: „.sage“}); sagecell.makeSagecell({„inputLocation“: „.sage“}); Nach einer Diskussion auf Facebook presentiere ich hier ein Skript zur Berechnung eines Spannungsteilers mit einem konstanten Widerstand und einem NTC, der einer Steinhart–Hart Gleichung ersten Grades folgt. Die Berechnungen basieren auf einem Spannungsteiler, bei dem entweder die Spannung über dem festen Widerstand oder über dem NTC gemessen wird. […] Weiterlesen Temperaturmessungen mit einem NTC-Widerstand ![]() Viele Jahre lang habe ich immer wieder den Baudraten-Rechner von WormFood zu Rate gezogen, der unter der Adresse http://wormfood.net/avrbaudcalc erreichbar war, aber seit ein paar Monaten ist diese Seite nicht mehr erreichbar, und das Internet scheint nur ein paar Bildschirmkopien und eine nicht vollständig funktionsfähige Kopie erhalten zu haben. Daher habe ich heute, am […] Weiterlesen Nicht der Baudraten-Rechner von WormFood ![]() Genau einen Monat später – unser Elektronikkurs and der Universität Uppsala geht gerade zuende – und ich erhalte die nächste Lieferung für mein neues Projekt: 1,1 km Anschlussdraht. ![]() Heute erhielt ich ein Reklameschreiben des Elektor-Verlages. Dort bietet man ein wirklich tolles Gerät an, einen Peltier-Stromgenerator, der mit der Wärme eines Teelichtes eine LED-Lampe zum Leuchten bringen kann. Und das Alles für nur sagenhafte €99,95 statt des Normalpreises von €119,95. Unschlagbares Angebot der Firma Elektor. Da muss man doch einfach zugreifen […] Weiterlesen Deal der Woche? |
||||||
Copyright © 2023 GreenPhotons – grüne Photonen - All Rights Reserved |
Aktuelle Kommentare