Ein tragbares Elektroniklabor
Vor ein paar Jahren habe ich einen kleinen Werkzeugkoffer mit einem Atmel STK500, ein paar Streifen Steckplatinen und einem Netzteil ausgerüstet. Damit konnte ich Testschaltungen aufbauen und spåter vor meinen Studenten vorführen.

Da ich schon seit längerem nicht mehr mit dem STK500 arbeite, sondern stattdessen ausschließlich auf einen USB-Programmierer für AVR-Mikrokontroller umgestiegen bin, habe ich jetzt beschlossen, den STK500 auszubauen und durch weitere Steckplatinen zu ersetzen. Jetzt sieht der Koffer so aus:

Im Umbau
I just updated to WordPress 4.3.1 and not astonishingly the qTranslate plugin does not work. It is not even developed any further, but I found the new qTranslate-X but that…
Ich wurde gehackt!
Wie konnte das passieren? Meine Webseiten wurden Anfang der Woche gehackt! Als Reaktion hat mein Provider die Seiten sofort vom Netz genommen, weil ein eingeschleustes Script dazu verwendet wurde, um Spam zu verschicken…
Ist Dein Windows-Computer langsamer geworden?
My laptop very recently got much slower than usual. The harddisk LED was permanently on and it too ages for it to hibernate. I cleaned some garbage from the harddisk…
Eine Radtour: alle Kommunen in der Provinz Uppsala - an einem Tag
There is a geocaching challenge in Uppsala: to visit all 8 municipalities in the county of Uppsala within 24 hours. When I first saw this challenge, I wondered if it…
Der einfache Kondensator
I just watched some videos and got inspired... Are Your Capacitors Installed Backwards? Capacitors 1965 US Air Force Training Film
ATmega328P - mißt seine eigene Versorgungsspannung III
[latexpage] After the first two parts of this series ATmega328P – measuring its own supply voltage ATmega328P – measuring its own supply voltage II where I investigated the possibility of…
- Gehe zur vorherigen Seite
- 1
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- 14
- Gehe zur nächsten Seite